Spandau Siemensstadt. Berliner Industriekultur - Für mehr Berlin: hier lang

12,00 € / 100 Stück
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Vorbestellbar!!! Auslieferung ab dem 10. April 2025!!!

Joseph Hoppe & Nico Kupfer (Hrsg.)

Spandau Siemensstadt
Berliner Industriekultur – Für mehr Berlin: hier lang

SPANDAU IST INDUSTRIEKULTUR!


Unter allen Berliner Regionen kann Spandau auf die älteste und vielseitigste industrielle Tradition zurückblicken. Seit dem 17. Jahrhundert siedelt Brandenburg-Preußen im Schatten der Zitadelle Militärfabriken an. Hier werden Waffen und Munition für das Heer produziert. Weltbekannt wird Spandau mit der Siemensstadt, einem einzigartigen Stadtquartier mit riesigen Fabriken, innovativen Laboren, einer beeindruckenden Firmenzentrale, modernen Wohnvierteln und einer eigenen Bahnstrecke. Großartige Architekturen, versteckte Highlights und wenig bekannte Geschichten finden sich in diesem Band – reichlich Material für Entdeckungstouren in einem oft unterschätzten Bezirk, der wie andere alte Industriestandorte in Berlin gerade eine Renaissance erlebt.


Berliner Schriften zur Industriekultur

Hg. Berliner Zentrum Industriekultur, Band 1

3. Auflage 2025, 56 Seiten, mit herausnehmbarer Faltkarte für die Radroute „Produktion und Munition“, 102 farbigen und historischen Fotografien, Abbildungen und Karten, einem Geleitwort von Dr. Dagmar Tille, Texten von Sabine Dittler u. a., Fotografien von Andreas FranzXaver Süß u. a.

Broschur

Höhe. 27,4cm / Breite: 20,7 cm

EUR 12,-


ISBN-13 :
978-3-939629-73-3

9783939629733


Weiterführende Links:


https://industriekultur.berlin/
Fahrradrouten