Die Alte Mälzerei Lichtenrade. Das Herz eines neuen Stadtteils

45,00 €
-16 %
38,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Ab sofort lieferbar!

Bis zum 13.09.2025 zum Vorzugspreis erhältlich.


Thomas Bestgen (Herausgeber) & Martina Vetter (Text)

Die Alte Mälzerei Lichtenrade
Das Herz eines neuen Stadtteils

Die Alte Mälzerei Lichtenrade ist ein lebendiges Baudenkmal und das Herzstück eines innovativen Stadtquartiers. Im Lichtenrader Revier verbinden sich Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise. Dieses reich bebilderte Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Alten Mälzerei. Einfühlsame Texte und eindrucksvolle Bilder führen die Leser in das lebendige Zentrum einer Vorstadt, das durch kluge Architektur, harmonische Raumgestaltung und sensible Nutzungskonzepte begeistert. Die Alte Mälzerei steht für eine denkmalgerechte Architektur, die Identität stiftet und die Gemeinschaft stärkt – ein Vorbild zukunftsweisenden Städtebaus.

Entdecken Sie, wie durch behutsame Sanierung und visionäre Planung aus einem vergessenen Gebäude ein Zentrum für Kultur, Bildung und Begegnung wird. Und erfahren Sie alles über die Geschichte der Alten Mälzerei in Lichtenrade. Wie funktioniert ein Becherwerk, wie wurde Malz auf der Darre getrocknet durch die „heiße Sau“? Ein Buch, das inspiriert und zeigt, wie viel „graue“ und soziale Energie in alten Gebäuden steckt, und wie diese Orte der Identität unsere Stadtquartiere zu Räumen der Lebensqualität und des Miteinanders machen. UTB-Projektentwickler Thomas Bestgen im Interview, Kevin Kühnert als Lichtenrader beim Kiezspaziergang mit der Autorin, die vielen Akteure dieser vorbildlichen Transformation sowie die eindrücklichen Fotografien der Alten Mälzerei geben Auskunft zur Qualität dieses alt-neuen Ortes im Süden der Hauptstadt Berlin.

Bedarf es eines weiteren Plädoyers für Projekte dieser Art?
Prof. Gerd Jäger, Architekt BDA


1. Auflage 2025, 210 Seiten, herausgegeben von Thomas Bestgen, Text von Martina Vetter, mit farbigen und historischen Fotografien und Abbildungen, mit einem Vorwort von Prof. Gerd Jäger, Fotografien von Erik-Jan Ouwerkerk, Markus Löffelhardt u.a.

Hardcover

Höhe. 27 cm / Breite: 21 cm

bis zum 13.9.2025: EUR 38,-

ab dem 14.9.2025: EUR 45,-

ISBN-13 :
978-3-939629-71-9

9783939629719



Weiterführende Links:


Lichtenrader Revier

Blog "Was läuft?"